Schlagzeilen zum Neujahrsempfang 2014
TVR-Vereinsheim voller Gäste
Rund 500 Gäste waren der Einladung der Bürgervereinigung Rodenkirchen und des Turnvereins Rodenkirchen zum gemeinsamen Neujahrsempfang gefolgt. Der Vorsitzende der Bürgervereinigung Rodenkirchen, Dieter Maretzky, konnte Gäste aus allen Bereichen begrüßen, darunter auch den neuen Bürgeramtsleiter Hubertus Tempski, den ehemaligen und vielfachen Bundesligameister Karl-Heinz Thielen, die Sürther Maikönigin Nathalie Wazal und das amtierende Dreigestirn der Altgemeinde Rodenkirchen.
Inga Hilsberg und Maria Mucha von der Kammeroper Köln begeisterten mit drei Liedern aus My Fair Lady, die Kunstturnerinnen des TVR zeigten ihre Professionalität und das Festkomitee Karneval der Altgemeinde Rodenkirchen erfreute mit einem starken Auftritt des Dreigestirns die Gästeschar.
Iris Januszewski stellte den großen traditionsreichen Verein sowie sein außergewöhnlich vielseitiges große Angebot des TVR vom Breitensport bis zum Leistungssport vor und warb erfolgreich für das Gesundheits-Fitness-Center.
Dieter Maretzky warf auf die guten Seiten Rodenkirchens einen genauen Blick und sprach ebenso auch die aktuellen Probleme im Bezirk an (siehe beigefügten Redetext). Im Anschluss nutzten die Gäste die Gelegenheit, die verschiedenen Angebote im neuen Vereinsheim praktisch kennenzulernen und genossen das leckere Buffet des TVR. Auch die Gelegenheit zum Meinungsaustausch mit Vertretern der Politik, wie Frau Ingrid Hack, MdL, oder Ratsmitgliedern, Bezirksvertretung, Vertretern der Shell aus Godorf, mit den Vereinen und Organisationen wurde ausführlich genutzt, so dass dieser Empfang bis 15.30 Uhr andauerte. Von den Besuchern bekamen beide Vereine für den abwechslungsreichen Empfang viele dankende und ermutigende Worte – Motivation für die stetige Weiterarbeit.







Keine Kommentare möglich