Judo
Judo
Judo hat im TV Rodenkirchen Tradition – seit 1966 gibt es diese Abteilung. Gründer war Dieter Januszewski – der vielen begeisterten Kindern diesen wunderbaren asiatischen Sport nahe gebracht hat. Auch heute steht dieser Sport an erster Stelle auf der Beliebtheitsskala der Kids.
Ausgebildete Dan-Träger lassen das Training zum Erlebnis werden. Asiatische Tradition, Disziplin sowie das Achten des Gegenüber sind Grundsteine diesen Sportes. Grenzen finden und setzen – wichtige Inhalte des Judos.
„Einführung in den Judo-Sport“
(klick! öffnet Video in neuem Fenster)
Neugierig geworden?
Probestunde und Quereinstieg sind jederzeit möglich – melden Sie sich bitte hierfür bei unserem Abteilungsleiter Bernd Weigand unter bweigand@hotmail.de
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Trainingszeiten Judo für Anfänger
Montag 16.30-17.30 Uhr
für Kinder von ca. 5-9 Jahre
bei Rodel
Dienstag 16.30-17.30 Uhr
für Kinder von ca. 5-9 Jahre
bei Rodel
Mittwoch 16.30-17.30 Uhr
für Kinder von ca. 5-9 Jahre
bei Rodel
Freitag 15.30-16.30 Uhr
für Kinder von ca. 5-9 Jahre
bei Bernd
Trainingszeiten Judo für Judoerfahrene
Montag 17.45-18.45 Uhr
für Kinderund Jugendliche von ca. 10-13 Jahre
bei Rodel
Dienstag 17.45-18.45 Uhr
für Kinderund Jugendliche von ca. 10-13 Jahre
bei Rodel
Mittwoch 17.45-18.45 Uhr
für Kinderund Jugendliche von ca. 10-13 Jahre
bei Rodel
Freitag 16.45-17.45 Uhr
für Teilnehmer mit weißem oder gelben Gurt
bei Bern
Trainingszeiten Judo füt Fortgeschrittene
Montag 19.00-20.00 Uhr
für Jugendliche ab 13 Jahre
bei Rodel
Dienstag 19.00-20.00 Uhr
für Jugendliche ab 13 Jahre
bei Rodel
Mittwoch 19.00-20.00 Uhr
für Jugendliche ab 13 Jahre
bei Rodel
Freitag 18.00-19.00 Uhr
für Teilnhemer mit min. einem gelben Gurt
bei Bernd
Trainingszeiten für Erwachsene
Donnesstag 20.00-21.00 Uhr
für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre
bei Rodel
Judo – freies Training:
Zeiten stehen momentan nicht fest.
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen
mit Bernd Weigand unter bweigand@hotmail.de
Kosten Ausrüstung:
Judoanzüge für kleine Kinder liegen mit Gürtel so ca. bei 30 €,
für Kinder bis 12 Jahren bei ca. 45 €.