NEU! Die Sportkooperation „Das Sport-Netzwerk im Kölner Süden“
Im Kölner Süden geht man in Sachen Sport neue Wege, Vernetzung heißt zukunftsorientiertes Handeln und so wurde die neue Sport-Kooperation bestehend aus 4 Traditionsvereinen des Bezirks 2 geschlossen. Hinter dieser Sportkooperation mit dem Namen „Das Sport-Netzwerk im Kölner Süden“ stehen der der TV Sürth 05 e.V., der TUS Rondorf 1975 e.V.,der TSV Weiß 1919/28 e.V. und der TV Rodenkirchen 1898 e.V. mit seinen Vorsitzenden Jürgen Lamberz, Detlev Kliemsch, Heinz-Peter Kläs und Iris Januszewski.
Der TV Rodenkirchen arbeitet bereits seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts mit den befreundeten Vereinen eng zusammen. Nun war es an der Zeit den Schritt zu gehen, dieser engagierten und positiven Zusammenarbeit den Familien, Sportler und Sportlerinnen im Bezirk 2 bekannt zu machen.
„Das Sport-Netzwerk im Kölner Süden“ steht für die Fairness und das miteinander im Sport. Wir helfen uns im Sportalltag, bei Wettkämpfen, bei Veranstaltungen sowie bei den vielen kleinen und großen Problemschen unkompliziert aus, dabei ist die Eigenständigkeit eines jeden einzelnen Vereins unangetastet. Spiel- bzw. Sportgemeinschaften in einzelnen Sportarten werden bereits aktiv gelebt.
Die Sportkooperation „Das Sport-Netzwerk im Kölner Süden“ möchte der Bevölkerung die Vielfalt an Bewegungs- & Sportmöglichkeiten im Gesundheits-, Breiten- sowie im Leistungssport und der Jugendarbeit zeigen. Für jeden ist etwas in unserem Veedel (Bezirk) dabei. Positiv blicken alle 4 Vorsitzenden in die Zukunft und sehen den Sport im Kölner Süden gut positioniert. Hinter den 4 Vereinen stehen fast 5.350 aktive Mitglieder mit 355 Jahren Vereinsgeschichte (115 Jahre TV Rodenkirchen, 108 Jahren TV Sürth, 94 Jahre TSV Weiß, 38 Jahre TUS Rondorf).
Keine Kommentare möglich