Badminton
Badminton
Als Herzog von Beaufort 1873 seinen Gästen auf seinem Landsitz Badminton-House das Federball-Spiel, das er in Indien kennengelernt hatte, bekannt machte, erhielt es den Namen Badminton.
Heute wird dieser Name für das Spielen nach festgelegten Regeln in einem markierten Feld über ein 155 cm hohes Netz benutzt. Spöttisch wird auch von der „kleinen Tennisschwester“ gesprochen, weil das Spielfeld klein und Schläger und Ball leicht sind. Gerade deswegen ist Badminton ein Gesundheit fördernder Sport für jedes Alter: Es verbessert die Herz- und Kreislaufleistung und trainiert Muskeln und Gelenke, ja sogar den Geist, gemeint sind Reaktionsvermögen, Konzentration und blitzschnelles Erkennen von Situationen.
Senioren
Sie sind herzlich eingeladen, in unserer Badminton-Senioren-Mannschaft in der Turnhalle in der Mettfelder Straße mitzuspielen. In unserer Gruppe von 8-12 Spielerinnen und Spielern zwischen 50 und 80 Jahren (unterschiedlicher Spielstärke) wird ohne Stress in freundschaftlicher Atmosphäre gespielt. Schauen Sie doch einmal bei uns herein und sehen Sie, ob Ihnen das gefällt.
Trainingszeiten Badminton Schüler & Jugend
Montag 17.30 – 19.00 Uhr
Gesamtschule Rodenkirchen, Sürtherstr. 191, 50999 Köln
Freitag 17.30 – 19.00 Uhr
Gesamtschule Rodenkirchen, Sürtherstr. 191, 50999 Köln
Trainingszeiten Badminton Erwachsene
Montag 19.00-22.00 Uhr
Gesamtschule Rodenkirchen, Sürtherstr. 191, 50999 Köln
Freitag 19.30-22.00 Uhr
Gesamtschule Rodenkirchen, Sürtherstr. 191, 50999 Köln
Trainingszeiten Badminton Erwachsene – Senioren
Montag 10.00-12.00 Uhr
Turnhalle Mettfelderstr. 21, 50996 Köln
Mittwoch 10.00-12.00 Uhr
Turnhalle Mettfelderstr. 21, 50996 Köln
Aufgrund von Corona ist momentan das Probetraining nur eingeschränkt möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter Ralf Jansen unter nc-jansenhe37@netcologne.de
und vereinbaren Sie mit ihm einen Termin für eine Schnupperstunde.
Info:
Schläger und Bälle werden für das Probetraining gestellt